KI verstehen. Verantwortung übernehmen. Zukunft gestalten.


Der EU AI Act macht KI-Kompetenz zur Pflicht – für Unternehmen und Entscheider. In diesem Kurs lernen Sie, welche Anforderungen der Rechtsrahmen stellt, worauf es in der Praxis ankommt und wie Sie aktiv mitgestalten können, statt nur zu reagieren. Kompakt, verständlich und direkt anwendbar.

CBTL_Autorenplattform_EVOLUTION3_WBT_EU-AI-Act

Mit dem Start des Kurses akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen.

Ai technology, Artificial Intelligence. man using technology smart robot AI, artificial intelligence by enter command prompt for generates something, Futuristic technology transformation. Chat with AI

Zertifizierte KI-Kompetenz in nur 45 Minuten

Verstehen Sie die Funktionsweise von KI und deren Chancen und Risiken. Ideal für alle, die steuern, machen und umsetzen wollen.

Use of artificial intelligence and machine learning in the field of law. (Used clipping mask)

EU AI Act-konform und rechtlich auf der sicheren Seite

Verstehen Sie die Forderungen des Gesetzgebers und setzen Sie sie im Unternehmen praktisch um. So handeln Sie rechtskonform, sicher und zukunftsfähig.

Technology artificial intelligence digital ai hand concept on cyber future business tech science innovation futuristic network strategy background virtual data communication learning assistant search.

Strategisches Wissen direkt anwendbar

Erkenne Gestaltungsräume, treffe fundierte Entscheidungen und nutze KI verantwortungsvoll. So steigerst du die Innovationskraft deines Unternehmens und sorgst für echte Zukunftssicherheit.

Pflichtwissen für alle, die KI mitgestalten wollen.

KI verändert die Welt rasend schnell und ist längst zum Betriebssystem der modernen Wirtschaft geworden. Wer sich der Technologie verschließt, wird schon jetzt langsam von ihr verdrängt. Gleichzeitig werden die Anforderungen an Mitarbeitende immer anspruchsvoller. Die EU schafft mit dem AI Act erstmals klare Vorgaben für den KI-Einsatz. Unternehmen müssen belegen können, dass ihre Mitarbeitenden die Technologie verstehen und damit umgehen können.

In nur 45 Minuten erhalten Sie einen fundierten Überblick über die Anforderungen, Chancen und Pflichten rund um KI. Sie lernen, Risiken zu erkennen, Potenziale zu nutzen und Entscheidungen bewusst zu treffen. Der Kurs verbindet regulatorisches Wissen mit praktischen Handlungsempfehlungen und strategischer Einordnung.

Er ist ideal für Fach- und Führungskräfte mit technischem Interesse und Entscheidungsverantwortung. Für alle, die nicht nur reagieren, sondern gestalten wollen – mit klarem Blick auf rechtliche Anforderungen, betriebliche Relevanz und unternehmerische Zukunftssicherheit.

Data analysis science and big data with AI technology. Analyst or Scientist uses a computer and dashboard for analysis of information on complex data sets on computer. Insights development engineer

Jetzt kostenlos durchstarten

Maßgeschneidert für Ihr Unternehmen – Unser individuelles Angebot für Sie

Jedes Unternehmen sieht sich mit eigenen Herausforderungen im Umgang mit künstlicher Intelligenz konfrontiert. Wir bieten Ihnen deshalb die Möglichkeit, diesen Kurs an Ihre spezifischen Anforderungen anzupassen. Egal, ob es um die Inhalte, die Organisation oder das Design geht. Wir passen alles flexibel an. Sei es hinsichtlich branchenspezifischer Anwendungsfälle, unternehmensinterner Richtlinien oder ergänzender Module. Wir integrieren relevante Inhalte, damit Ihre Mitarbeiter genau das lernen, was für sie wichtig ist.

So wird aus einem allgemeinen Einstieg ein maßgeschneiderter Baustein Ihrer internen Weiterbildung. Das Ergebnis sind mehr Akzeptanz, eine höhere Relevanz und ein nachhaltiger Kompetenzaufbau in Ihrer Organisation.

Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch. Wir zeigen Ihnen gerne, wie der Kurs optimal zu Ihren Anforderungen passt.

This conceptual stock image portrays an advanced microchip, prominently featuring the acronym "AI" for Artificial Intelligence, embedded in a transistor board intricately designed to resemble an urban landscape
pwbc Logo

Patric Weiler
Business Consulting

Mit über 20 Jahren Erfahrung im internationalen Top-Management ist Patric Weiler einer der wenigen, die strategisch technologische Exzellenz mit echter Umsetzungskompetenz verbinden. Schon Jahre bevor generative KI zum Gamechanger wurde, entwickelte er skalierbare Geschäftsmodelle auf KI-Basis – strategisch, rechtssicher und marktorientiert.

Heute begleitet er Unternehmen als Berater und Transformationspartner in das Zeitalter der Künstlichen Intelligenz. Als Hochschuldozent, zertifizierter KI-Trainer und Keynote-Speaker vermittelt er praxisnah, wie KI zu Wachstum, Effizienz und echter Wettbewerbsstärke führt.

Sein USP: Er denkt wie ein CEO, handelt wie ein Architekt der Zukunft – und macht aus KI greifbaren unternehmerischen Fortschritt.

Dieser Kurs ist kein Standard. Er ist der strategische Shortcut für alle, die Künstliche Intelligenz wirklich meistern wollen.

Patric Weiler ist:
  • Mitglied des Bundesverbands für Künstliche Intelligenz
  • International MBA in Management & Communications
  • Certified AI Consultant & Certified AI Manager IHK
  • Member of AI Future Council – Swiss Future Institute
Firmenlogo von CBTL

CBTL
(Computer Based Training and Learning)

Seit 1999 verfolgen wir bei CBTL mit einem Team von E-Learning-Experten, Didaktikern und Software-Spezialisten die Vision von interaktiven und didaktisch hochwertigen digitalen Lerninhalten. Mit unserer innovativen Autorenplattform EVOLUTION³ setzen wir Maßstäbe im Bereich interaktiver Kursinhalte. Wir geben Ihnen ein Werkzeug an die Hand, das alle Anforderungen an die Erstellung moderner Lerninhalte erfüllt.

Unsere langjährige Partnerschaft mit vielen Unternehmen aus der Automobil-, Technologie- und Rüstungsindustrie hat uns kontinuierlich vorangebracht, wodurch unsere Autorenplattform zu einem idealen Partner für diese Branche geworden ist. Wir garantieren Ihnen die Sicherheit, die Sie brauchen und kombinieren diese mit einzigartiger Individualität, Effizienz und Funktionalität.

EVOLUTION³ ist das unverzichtbare Werkzeug, das Sie für die moderne und effiziente Inhaltserstellung benötigen.

CBTL auf einem Blick:
  • E-Learning-Erfahrung seit 1999
  • Content-Produktion für didaktisch hochwertige Lerninhalte
  • Softwarehersteller der Autorenplattform EVOLUTION³
  • Höchste Zertifikate in der Informationssicherheit