Einblicke, Austausch und gemeinsame Ziele für die Befähigung der Bundeswehr
Die diesjährigen BWI Industry Days in Berlin boten eine spannende Plattform für den Austausch rund um die digitale Transformation und die zukünftige Ausrichtung der Bundeswehr. Zahlreiche Themen aus den Bereichen Verteidigung, Digitalisierung und Befähigung wurden diskutiert – stets mit dem klaren Ziel, die Bundeswehr in die Lage zu versetzen, ihre Aufgaben schneller, effizienter und sicherer zu erfüllen.



Für uns als offizieller Lieferant der BWI war es besonders wertvoll, mit Besuchern, Partnern und Dienstleistern ins Gespräch zu kommen. Im Zentrum vieler Gespräche stand die Frage, wie Unternehmen gemeinsam daran arbeiten können, die Bundeswehr nachhaltig zu unterstützen und sie mit innovativen Lösungen zu stärken.
Ein zentrales Thema dabei war unsere Rolle als Anbieter der Ausbilder- und Autorensuite für die Bundeswehr. Mit dieser Lösung können digitale Lerninhalte effizient, sicher und in hoher Qualität erstellt und verteilt werden. Im direkten Austausch wurde die Bandbreite der Einsatzmöglichkeiten dieser Produktionsplattform deutlich. Sie reicht von der Grundausbildung über die Weiterbildung bis hin zu hochspezialisierten Trainingsszenarien. Es war besonders spannend zu sehen, in wie viele Bereiche die Suite Wirkung entfalten wird und welchen Beitrag sie zur langfristigen Befähigung der Truppe leisten kann.
Neben den Gesprächen bot der Kongress auch zahlreiche Einblicke in die übergreifenden Herausforderungen, die nur durch die enge Zusammenarbeit von Partnern, Dienstleistern und Institutionen gemeistert werden können. Dieser Netzwerkgedanke zeigte einmal mehr, wie wichtig es ist, Innovation und Kooperation zusammenzudenken.
Wir haben nicht nur wertvolle Eindrücke gewonnen, sondern auch wichtige Impulse für die Weiterentwicklung unserer Arbeit mitgenommen.