KI verstehen. Verantwortung übernehmen. Zukunft gestalten.


Der EU AI Act macht KI-Kompetenz zur Pflicht – für Unternehmen und Entscheider. In diesem Kurs lernen Sie, welche Anforderungen der Rechtsrahmen stellt, worauf es in der Praxis ankommt und wie Sie aktiv mitgestalten können, statt nur zu reagieren. Kompakt, verständlich und direkt anwendbar.

CBTL_Autorenplattform_EVOLUTION3_WBT_EU-AI-Act

Mit dem Start des Kurses akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen.

Ai technology, Artificial Intelligence. man using technology smart robot AI, artificial intelligence by enter command prompt for generates something, Futuristic technology transformation. Chat with AI

Zertifizierte KI-Kompetenz in nur 45 Minuten

Verstehen Sie die Funktionsweise von KI und deren Chancen und Risiken. Ideal für alle, die Steuern, Machen und Umsetzen wollen.

Use of artificial intelligence and machine learning in the field of law. (Used clipping mask)

EU AI Act-konform und rechtlich auf der sicheren Seite

Verstehen Sie die Forderungen des Gesetzgebers und setzen Sie sie im Unternehmen praktisch um. So handeln Sie rechtskonform, sicher und zukunftsfähig.

Technology artificial intelligence digital ai hand concept on cyber future business tech science innovation futuristic network strategy background virtual data communication learning assistant search.

Strategisches Wissen direkt anwendbar

Erkenne Gestaltungsräume, treffe fundierte Entscheidungen und nutze KI verantwortungsvoll. So steigerst du die Innovationskraft deines Unternehmens und sorgst für echte Zukunftssicherheit.

Pflichtwissen für alle, die KI mitgestalten wollen.

KI verändert die Welt rasend schnell und ist längst zum Betriebssystem der modernen Wirtschaft geworden. Wer sich der Technologie verschließt, wird schon jetzt langsam von ihr verdrängt. Gleichzeitig werden die Anforderungen an Mitarbeitende immer anspruchsvoller. Die EU schafft mit dem AI Act erstmals klare Vorgaben für den KI-Einsatz. Unternehmen müssen belegen können, dass ihre Mitarbeitenden die Technologie verstehen und damit umgehen können.

In nur 45 Minuten erhalten Sie einen fundierten Überblick über die Anforderungen, Chancen und Pflichten rund um KI. Sie lernen, Risiken zu erkennen, Potenziale zu nutzen und Entscheidungen bewusst zu treffen. Der Kurs verbindet regulatorisches Wissen mit praktischen Handlungsempfehlungen und strategischer Einordnung.

Er ist ideal für Fach- und Führungskräfte mit technischem Interesse und Entscheidungsverantwortung. Für alle, die nicht nur reagieren, sondern gestalten wollen – mit klarem Blick auf rechtliche Anforderungen, betriebliche Relevanz und unternehmerische Zukunftssicherheit.

Data analysis science and big data with AI technology. Analyst or Scientist uses a computer and dashboard for analysis of information on complex data sets on computer. Insights development engineer

Jetzt kostenlos durchstarten
pwbc Logo

Patric Weiler
Business Consulting

Patric Weiler zählt zu den erfahrensten Strategen im Bereich KI, Technologie und Digitalisierung. Schon vor dem Durchbruch generativer KI entwickelte er fundierte Geschäftsmodelle auf KI-Basis. Seine langjährige Führungserfahrung garantiert die rechtliche, strategische und praxisnahe Exzellenz dieses Kurses.

Firmenlogo von CBTL

CBTL (Computer Based Training and Learning)

Die Produktionsplattform EVOLUTION³ entwickelt E-Learning-Lösungen und hilft bei der Erstellung von Lerninhalten. Sie kombiniert technische Sicherheit („Software Made in Germany“, DSGVO-konform) mit didaktischer und multimedialer Expertise. CBTL liefert die technische Basis für den EU-AI-Act-Kurs und bietet individuelle Schulungsmodule.