KI verstehen.
Verantwortung übernehmen.
EU-Vorgaben erfüllen.
Verstehen, einordnen, entscheiden: In diesem Kurs lernen Fach- und Führungskräfte die Grundlagen der EU-KI-Verordnung und deren Bedeutung für ihr Unternehmen kennen.
Mit dem EU AI Act schafft die EU erstmals klare Regeln für den Einsatz von KI. Künftig tragen Fach- und Führungskräfte die Verantwortung dafür, dass KI-Systeme in ihrem Unternehmen rechtskonform und verantwortungsvoll genutzt werden.
In diesem Kurs werden die wichtigsten Grundlagen und Pflichten kompakt, verständlich und praxisnah vermittelt. So stärken Sie Ihre Führungskompetenz im digitalen Wandel.

Patric Weiler
Business Consulting
Patric Weiler zählt zu den erfahrensten Strategen im Bereich KI, Technologie und Digitalisierung. Schon vor dem Durchbruch generativer KI entwickelte er fundierte Geschäftsmodelle auf KI-Basis. Seine langjährige Führungserfahrung garantiert die rechtliche, strategische und praxisnahe Exzellenz dieses Kurses.
CBTL (Computer Based Training and Learning)
Die Produktionsplattform EVOLUTION³ entwickelt E-Learning-Lösungen und hilft bei der Erstellung von Lerninhalten. Sie kombiniert technische Sicherheit („Software Made in Germany“, DSGVO-konform) mit didaktischer und multimedialer Expertise. CBTL liefert die technische Basis für den EU-AI-Act-Kurs und bietet individuelle Schulungsmodule.